Luiz Ruffato

brasilianischer Schriftsteller; arbeitete zunächst als Journalist, zählt inzwischen zu den wichtigsten Gegenwartsschriftstellern Brasiliens; Werke u. a.: "Es waren viele Pferde", "Vorläufige Hölle" (Romanzyklus in 5 Bd.)

* 4. Februar 1961 Cataguases

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 22/2014

vom 27. Mai 2014 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 21/2016

Herkunft

Luiz Ruffato wurde am 4. Febr. 1961 in der brasilianischen Industriestadt Cataguases im Bundesstaat Minas Gerais geboren. Seine aus Italien stammenden Großeltern waren Ende des 19. Jh.s nach Brasilien eingewandert. Die Mutter war Waschfrau und Analphabetin, der Vater arbeitete als Popcornverkäufer. R. wuchs in Armut auf und musste bereits ab seinem 6. Lebensjahr arbeiten.

Ausbildung

Ein Gönner ermöglichte R., der bis zu seinem 13. Lebensjahr kein einziges Buch gelesen hatte, den Besuch einer Privatschule, deren Bibliothek ihm den Zugang zu Büchern öffnete. Schon in jungen Jahren arbeitete R. als Kassierer, Verkäufer, Textilarbeiter, Dreher und war Inhaber eines Imbissstandes, und finanzierte sich so ein Journalismusstudium an der Universidade Federal de Juiz de Fora (UFJF) .

Wirken

Anschließend war R. lange als Journalist tätig. Viele Jahre arbeitete er für die angesehene Tageszeitung "O Estado de São Paulo". Als Autor zählt R. inzwischen zu den wichtigsten Gegenwartsschriftstellern ...